Donnerstag, 17. Dezember 2009

PadeRobotsCup

Da wir nun in nächster Zeit nicht mehr so viel zu tun haben werden und es uns sehr viel Spaß macht, auch andere Leute für das Thema Robotik zu begeistern haben wir nun beschlossen unseren eigenen Wettbewerb zu machen:

den
Hierbei geht es zudem darum, die Paderborner Schulen zusammen zu bringen!

Und hier die offizielle Beschreibung:

Der PadeRobots Cup ist der erste LEGO-Roboter-Wettbewerb nur für Paderborner Schulen. Er soll das Interesse an LEGO Mindstorms und die Kommunikation zwischen den informatikbegeisterten Schülern und Lehrern in Paderborn fördern. Der Wettbewerb wird dieses Mal von den Pelestorms und dem Pelizaeus-Gymnasium ausgerichtet, soll aber zukünftig reihum auch von anderen Schulen durchgeführt werden können.

Für wen?
Jeder, der bereits ein wenig Erfahrung mit dem Bauen und Programmieren von NXT-Robotern hat und zwischen 10-16 Jahren alt ist, kann sich über seine Schule anmelden lassen. Es gibt insgesamt 42 Plätze, von denen 3 pro Schule reserviert sind. Die restlichen Plätze werden nach Bedarf und Reihenfolge der Anmeldung verteilt.

Wann?
Der Wettbewerb findet am 29. und 30.01.2010 statt. Am Freitag, dem 29.01. (Tag der Zeugnisausgabe) beginnt die Bau- und Programmierphase um 12:00 Uhr und geht bis 22:00 Uhr. Am 30.01. geht es um 9:30 Uhr weiter und es darf nochmal bis 13:00 Uhr getüftelt werden. Darauf folgt bis ca. 18:00 Uhr der eigentliche Wettbewerb.

Wie?
Die Teams, die aus je 3 Schülern bestehen, werden zu Beginn des Wettbewerbs am Freitagmittag ausgelost. Danach werden die 3 Wettbewerbs-Aufgaben bekanntgegeben. Anschließend bekommen die Teams ihre Materialien und können nun an Lösungen für die Aufgaben tüfteln. Für Unterstützung und Fragen stehen Juroren zur Stelle. Am Samstag beginnt dann nach dem Mittagessen der eigentliche Wettbewerb. Pro Aufgabe hat man 3 Versuche um die maximalen 100 Punkte zu bekommen. In der anschließenden Preisverleihung werden die jeweils höchsten Punktzahlen in den einzelnen Aufgaben prämiert und ein Gesamtsieger gekürt.

Was muss mitgebracht werden?

  1. Gute Laune!
  2. Pro angefangene 3 Teilnehmer je Schule muss ein vollständiges NXT Schul-Set mitgebracht werden (sollte dies in Ausnahmefällen nicht möglich sein, bitten wir uns diesbezüglich zu kontaktieren). Diese werden an die gelosten Teams ausgegeben und nach dem Wettbewerb natürlich wieder zurückgegeben.
  3. Zudem fallen für jeden Teilnehmer 5€ Startgebühr für Verpflegung, etc. an.

Wie kann ich mich/meine Schüler anmelden?
Einfach unter Anmeldung registrieren und zusätzlich das Anmeldeformular downloaden und für jeden Teilnehmer ausfüllen.

Sonntag, 13. Dezember 2009

Tag der offenen Tür

Am gestrigen Samstag war an unserer Schule wieder einmal der "Tag der offenen Tür".
Natürlich waren wir als Roboter-AG zahlreich vertreten.

Die Pelestorms haben sich vorgestellt und Fragen zum Thema Robotik an unserer Schule beantwortet.
Im Nebenraum waren die Interessenten selbst eifrig am Programmieren und wollten eigentlich gar nicht wieder gehen.

Ein kleiner Trost: Wir bieten an unserer Schule bereits schon ab der fünften Klasse eine Junior-AG an.
So konnten wir mit für uns alltäglicher Programmierung die jüngeren Schüler begeistern.
Der Tag der offenen Tür war somit von unserer Seite ein voller Erfolg!


Mittwoch, 4. November 2009

Teamwochenende - ein voller Erfolg

Unser Teamwochenende ist nun vorbei und es lässt sich sagen es war ein voller Erfolg.

Es war ein Wochenende voller Spaß....

und konzentrierter Arbeit


Aber natürlich kam auch die Teamsituation nicht zu kurz und es wurde zum Kopf-frei-bekommen zwischendrin Sport gemacht.

Zeit für ein ordentliches Teamfoto war natürlich auf noch!
Wir übten jede Art der Präsentation.... (hier Teampräsentation)
... und auch die Juniors mussten sich beweisen und ihre Arbeitsergebnisse den Eltern vorstellen.
Und schließlich stellten wir auch unsere vorläufigen Vortrag vor und stellten uns der Kritik der zahlreichen Eltern.
Es hat einfach super Spaß gemacht und wir hoffen nun, dass es noch viele dieser Art geben wird.

Samstag, 31. Oktober 2009

Bericht vom Teamwochenende...

Früh ging es heute wieder los:

spätestens um halb 9 waren alle wach und auch der leicht verschlafene Jonas wurde noch aus dem Bett geworfen.

Gleich nach dem gemeinsamen Essen kam Herr Domen um mit unseren Juniors zu arbeiten, denn auch diese müssen ja fleißig üben um nächstes Jahr evtl. selber dabei zu sein.


Einen super Linienfolger haben sie schon geschafft:



Wir Pelestorms hingegen haben lange für unsere Teampräsentation geübt....


... aber auch die Roboterpräsentation wurde fleißig geübt und nun gibt es erstmal Essen.

Freitag, 30. Oktober 2009

Start des Teamwochenendes...

Heute hat nun unser zweites Teamwochenende als endgültige Vorbereitung auf den Wettbewerb angefangen.

Schon direkt nach der Schule ging es los: Es musste gepackt werden.

Und so wurden Spielfeld, Aufbauen, Robotertisch, Roboter, Lego-Kisten, das Maskottchen, die Roboter der Juniors, etliche Notebooks und noch vieles mehr in den Kleinbus von Julius geladen.



Und gerade Sören wurde besonders liebevoll von Dörte versorgt.
Angekommen wurde zuerst alles aufgebaut und sofort losgelegt.

Unsere Juniors, teilweise gerade erst von der Klassenfahrt wieder gekommen, gingen auch sofort an die Arbeit und bastelten was das Zeug hält

Zahlreiche Läufe und mehrere Forschungspräsentationsübungen später waren wir dann alle erschöpft und schauten zu guter Letzt noch einen Film.

Nun liegen wir aber alle sicher verwahrt und (zumindest soweit ich das hier gerade höre) ruhig im Bett und freuen uns schon auf morgen - es geht früh raus!!!

Dienstag, 27. Oktober 2009

"Team"-Seite neu gestaltet

Auf unserer Homepage haben wir die Team-Seite aktualisiert.

Hier stellt sich nun jeder von uns persönlich vor und auch unser Maskottchen und unser Coach werden vorgestellt....



Montag, 19. Oktober 2009

Allgemeine Infos

Und nach einem Monat Durststrecke melden wir uns auch mal wieder.


Es hat sich viel getan und das erste worüber es zu berichten gilt, sind unsere neue T-Shirts.

Dieses Jahr sind unsere T-Shirts orange und neben unserem Schriftzug (der immernoch der selbe ist) haben wir dieses Jahr ein ganz bestimmtes Teamlogo, welches auch für uns eine Bedeutung hat:


"together in motion" ist unser diesjähriger Slogan und dieser bedeutet für uns viel mehr als einfach nur auf Bewegung und Transport anzuspielen.

Unser Team besteht aus Leute im Alter von 12 - 17 Jahren und wir arbeiten zusammen an einem Projekt und versuchen damit in unserer Welt etwas zu bewegen - halt zusammen in Bewegung.


Außerdem ist es nun an der Zeit den jüngsten Zuwachs unseres Teams zu Präsentieren:

Das Team-Maskottchen, das für das wir bei den Radio-Hochstift Spielen sogar einen Preis gewonnen haben ist auf den Namen Sören Smörrebröd getauft worden und nun auch endgültig das Teammaskottchen der Pelestorms.


Vor kurzem war nun auch das 150 Jährige Jubiläum unserer Schule, dem Pelizaeus Gymnasium Paderborn.

Dort nutzten wir zum einen den Tag um weiter an unserem Projekt zu arbeiten, also zu Programmieren und zu üben, wobei auch der Spielfeld Aufbau sehr viel trainiert wurde.


Gleichezeitig bot sich uns aber auch die Gelegenheit unser Projekt ehemaligen und aktuellen Schülern des Pelizaeus vorzustellen und so wurde sowohl mit alt, als auch mit jung geredet, diskutiert und gelacht.

Insgesamt war dieser Tag ein voller Erfolg für uns und auch hoffentlich alle anderen, die wir mit unserem Projekt unterhalten konnten.