den

Hierbei geht es zudem darum, die Paderborner Schulen zusammen zu bringen!
Und hier die offizielle Beschreibung:
Der PadeRobots Cup ist der erste LEGO-Roboter-Wettbewerb nur für Paderborner Schulen. Er soll das Interesse an LEGO Mindstorms und die Kommunikation zwischen den informatikbegeisterten Schülern und Lehrern in Paderborn fördern. Der Wettbewerb wird dieses Mal von den Pelestorms und dem Pelizaeus-Gymnasium ausgerichtet, soll aber zukünftig reihum auch von anderen Schulen durchgeführt werden können.
Für wen?
Jeder, der bereits ein wenig Erfahrung mit dem Bauen und Programmieren von NXT-Robotern hat und zwischen 10-16 Jahren alt ist, kann sich über seine Schule anmelden lassen. Es gibt insgesamt 42 Plätze, von denen 3 pro Schule reserviert sind. Die restlichen Plätze werden nach Bedarf und Reihenfolge der Anmeldung verteilt.
Wann?
Der Wettbewerb findet am 29. und 30.01.2010 statt. Am Freitag, dem 29.01. (Tag der Zeugnisausgabe) beginnt die Bau- und Programmierphase um 12:00 Uhr und geht bis 22:00 Uhr. Am 30.01. geht es um 9:30 Uhr weiter und es darf nochmal bis 13:00 Uhr getüftelt werden. Darauf folgt bis ca. 18:00 Uhr der eigentliche Wettbewerb.
Wie?
Die Teams, die aus je 3 Schülern bestehen, werden zu Beginn des Wettbewerbs am Freitagmittag ausgelost. Danach werden die 3 Wettbewerbs-Aufgaben bekanntgegeben. Anschließend bekommen die Teams ihre Materialien und können nun an Lösungen für die Aufgaben tüfteln. Für Unterstützung und Fragen stehen Juroren zur Stelle. Am Samstag beginnt dann nach dem Mittagessen der eigentliche Wettbewerb. Pro Aufgabe hat man 3 Versuche um die maximalen 100 Punkte zu bekommen. In der anschließenden Preisverleihung werden die jeweils höchsten Punktzahlen in den einzelnen Aufgaben prämiert und ein Gesamtsieger gekürt.
Was muss mitgebracht werden?
- Gute Laune!
- Pro angefangene 3 Teilnehmer je Schule muss ein vollständiges NXT Schul-Set mitgebracht werden (sollte dies in Ausnahmefällen nicht möglich sein, bitten wir uns diesbezüglich zu kontaktieren). Diese werden an die gelosten Teams ausgegeben und nach dem Wettbewerb natürlich wieder zurückgegeben.
- Zudem fallen für jeden Teilnehmer 5€ Startgebühr für Verpflegung, etc. an.
Wie kann ich mich/meine Schüler anmelden?
Einfach unter Anmeldung registrieren und zusätzlich das Anmeldeformular downloaden und für jeden Teilnehmer ausfüllen.